Optimierung der Entwicklungsressourcen für eine effiziente Produktentwicklung

Heutzutage sind effiziente Prozessforschung und -entwicklung mehr denn je ein absolutes Muss für Auftragsfertiger und API-Hersteller. Neue Produkte/Prozesse müssen immer schneller zur Marktreife gebracht werden. Die Entwicklungsabteilungen leiden jedoch unter Ressourcenknappheit und die verfügbaren Mitarbeiter sind oft mit administrativen Aufgaben überlastet. Kein Wunder also, dass in vielen Fällen keine Zeit mehr für eine ernsthafte Prozessentwicklung bleibt. Zeitraubende Routinearbeiten wie Dosieren, Temperieren und ähnliche Steuerungsaufgaben können einem automatisierten Laborreaktor überlassen werden, während die begrenzten Personalressourcen dann für wichtigere Arbeiten eingesetzt werden können.

Laden Sie “Appl. Optimierung…” herunter.

Prozessentwicklung

Application Note “Optimierung der Entwicklungsressourcen…”

Parallele Synthese-Workstation – Effiziente Syntheseentwicklung am Beispiel der Bestimmung der metastabilen Zone

Als Zielsetzung stand im Fokus, die erfolgreiche Effizienzsteigerung der Laborarbeiten bei der allgemeinen Prozessentwicklung für Forschungs- und Entwicklungszwecke, sowie im Speziellen bei Arbeiten im Bereich «Established Parameter Ranges» (EPR). Zur Bestimmung und Interpretation der metastabilen Zone eines Produkt-Lösemittelgemisches sind reproduzierbare, personenunabhängige und lückenlos dokumentierte Versuchsreihen notwendig.

Anwendung herunterladen

Prozessentwicklung
Application Note “Effiziente Syntheseentwicklung am Beispiel der Bestimmung der metastabilen Zone”

FlexyPlant – Scale-Up-Anwendungsbeispiel aus der pharmazeutischen Industrie

In der vorliegenden Anwendung aus der pharmazeutischen Prozessentwicklung geht es darum, Prozesse aus dem 70ml-Reaktor in den 25lt. Scale zu übertragen, und zwar so effizient und reproduzierbar wie möglich. In den meisten Fällen findet ein solcher Scale-up-Schritt in verschiedenen Laboratorien in diversifizierten Anlagen statt. Dabei geht aber in der Regel viel an Infor-mation verloren, und das explizite Wissen der Entwick-lungs-Chemiker kann oft nicht optimal umgesetzt werden.

Appl.-Notiz herunterladen (Scale-Up-F&E)

Prozessentwicklung

Application Note “Scale-Up-Anwendung in F&E”

Batch-Reaktorsteuerung in F&E und Kilo-Lab

Die robuste und wirtschaftliche Entwicklung chemischer Prozesse in Batch-Reaktoren erfordert eine nahtlose Kombination von Prozessforschung, Prozessentwicklung und Scale-up. 

 

Flyer herunterladen batch reactor control (Eng.)

SYSTAG batch reactor control Picture

Application Note “Batch-Reaktorsteuerung”

Schnelle und präzise Untersuchung von Hochdruckreaktionen mit FlexySys von SYSTAG

FlexySys ist ein leistungsfähiges Werkzeug zur Verwaltung mehrerer Reaktoren in der Prozessforschung und im Entwicklungslabor. Zusammen mit den Spezialisten von DOTTIKON hat SYSTAG FlexySys um den Bereich der Hochdruckchemie erweitert. 

Flyer herunterladen (Englisch)

High-pressure application

Application Note “Precise investigation of High-Pressure reactions”.

FlexyPlant – Anwendungsbeispiel in der Prozessentwicklung

In einer Verfahrenstechnischen Abteilung soll ein universeller Scale-Up Reaktor mit einem Arbeitsvolumen von 20 L installiert werden. Folgende, weitere Eigenschaften wurden vom Kunden gewünscht:

Flyer herunterladen

Prozessentwicklung

Application Note “Anwendungsbeispiel in der Prozessentwicklung”.